Therapeutisches Wandern
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur. Im Sommer mit Wandern und Mountainbiken, im Winter mit Schneeschuhwandern, Snowboarden und Skitouren zieht es mich dabei auch immer wieder in die Berge. Mit der Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin (abgeschlossen beim VAVÖ – Verband alpiner Vereine Österreich) darf ich mein Hobby zum Beruf machen und Menschen, die die gleichen Interessen teilen, auf Wanderungen führen.
Beim „Therapeutischen Wandern“ wird von mir eine geführte Wanderung angeboten, in deren Verlauf zusätzlich eine Bewegungseinheit (variierende präventive Inhalte aus der Physiotherapie, z.B.: Wirbelsäulengymnastik, Balanceförderung, Koordinationstraining, Kräftigung, …) eingebaut wird. Damit sollen die Freude an aktiver Bewegung in der Natur und Gesundheitsbewusstsein zu einem optimalen Wandererlebnis in netter Gesellschaft vereint werden. Da ich der Meinung bin, dass man schöne Dinge am besten mit anderen teilt, die persönliche Atmosphäre dabei dennoch nicht verloren gehen soll, ist die TeilnehmerInnenanzahl pro Wanderung auf Kleingruppengröße begrenzt. Da dies eine präventive Maßnahme ist, ist dafür keine ärztliche Verordnung erforderlich.
Meine Golden Retriever Hündin Finja ist in meiner Freizeit stets an meiner Seite und mindestens genau so gerne in der Natur unterwegs wie ich. Mit ihrem freundlichen und positiven Wesen wirkt sie allein durch ihre Anwesenheit oftmals wie ein „Gute-Laune-Motor“. Im Herbst 2023 hat sie die Begleithundeprüfung mit Auszeichnung bestanden. All dies macht sie auch bei den Wanderungen zu einer treuen und bereichernden Begleitung.
Wenn Sie es schätzen in Gesellschaft zu wandern, die Tourenplanung lieber jemand anderen überlassen oder einfach mal vom Alltag abschalten möchten, melden Sie sich gerne zur nächsten Wanderung an. Sportliche Bestleistungen sind dabei nicht das Ziel, die Touren werden in gemütlichem Gruppentempo gegangen. Daher sind auch (noch) nicht Wandererprobte sehr herzlich willkommen. Als geprüfte Wanderführerin übernehme ich gerne die Planung, Organisation und Begleitung der Tour, für ein sicheres und schönes Bergerlebnis.
Die Termine zu den aktuellen Wanderungen finden Sie unter "Termine Wanderungen".
Zusätzlich biete ich auch über den Alpenverein (Sektion Edelweiß) physiotherapeutische Wanderungen an. Um an diesen teilzunehmen, ist eine Mitgliedschaft beim Alpenverein notwendig, einmalig kann jedoch auch ohne Mitgliedschaft an einer Tour teilgenommen werden (Schnuppertour).
Link zu meinen Alpenvereins-Touren
Die wichtigsten Infos im Überblick: