Neujahrswanderung Wiener Stadtrand, 14.01.2026
Die Tour im Überblick:
- Route: Dehnepark - Satzberg - Jubiläumswarte - Rosental
- Anreise: Start- und Endpunkt sind jeweils mit dem Bus erreichbar (der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
- Gesamtlänge: 6,5 km, 265 Höhenmeter, Dauer gesamt ca. 3h (ohne Einkehr), davon Gehzeit ca. 2,5h in gemütlichem Tempo
- Wegbeschaffenheit: die Wandertour führt ausschließlich über markierte Wanderwege und Straßen, technischer Anspruch: einfach, konditioneller Anspruch: einfach - auch für Einsteiger
geeignet
- Einkehrmöglichkeit nach der Wanderung im großen Schutzhaus Rosental (optional)
- Kosten: € 30,- pro Person
Impressionen der Neujahrswanderung
Wanderung Kieneck, 13.05.2026
Die Tour im Überblick:
- Anreise: mit dem Auto oder öffentlich möglich
- Gesamtlänge: ca. 12,5 km, ca. 600 Höhenmeter
- Wegbeschaffenheit: die Wandertour führt ausschließlich über markierte Wanderwege und Forststraßen, technischer Anspruch: einfach bis mittel, konditioneller Anspruch: mittel
- Einkehr unterwegs in der Enzianhütte
- Kosten: € 35,- pro Person
Impressionen der Wanderung Kieneck
Wanderungen Alpenverein
Zusätzlich biete ich auch über den Alpenverein (Sektion Edelweiß) physiotherapeutische Wanderungen an:
- 29.04.2026: Wanderung Schober - Öhler (Schneebergland), technischer Anspruch: mittel, gute Trittsicherheit erforderlich, konditioneller Anspruch: mittel, Gesamtlänge 11 km, 650
Höhenmeter
- 23.09.2026: Wanderung Unterberg (Gutensteiner Alpen), technischer Anspruch: einfach, konditioneller Anspruch: mittel, Gesamtlänge 8,5 km, 660 Höhenmeter
Um an diesen teilzunehmen, ist eine Mitgliedschaft beim Alpenverein notwendig, einmalig kann jedoch auch ohne Mitgliedschaft an einer Tour teilgenommen werden (Schnuppertour).
Link zu meinen Alpenvereins-Touren inkl. Anmeldung
Teilnahmebedingungen:
- Körperliche Gesundheit und ausreichend persönliche Fitness, um die ausgeschriebene Wanderung gut und sicher bewältigen zu können
- Mitnahme entsprechender Ausrüstung, welche beinhaltet:
ѧ Trekking- oder Wanderschuhe: Personen mit Wandersandalen oder normalen Sportschuhen dürfen aus
rechtlichen Gründen nicht an der Wanderung teilnehmen
ѧ Verpflegung: ausreichend zu trinken, ev. Snacks/Jause bei Bedarf
ѧ Wanderbekleidung entsprechend der Witterung, bei Bedarf Kleidung zum Wechseln
ѧ Sonnen- und Regenschutz (Sonnenbrille, Hut/Kappe, Sonnencreme, Regenjacke, ev. Regenschutz für Rucksack)
ѧ bei Bedarf: persönliche Medikamente (inkl. Notfallmedikamente bei Allergien, Vorerkrankungen, etc.)
ѧ bei Bedarf Wanderstöcke